


Dorffest Meckelfeld
Am Wochenende war ich mit der Ortratsfraktion aus Meckelfeld an deren Infostand um den Bürgern viele Fragen zu der örtlichen Entwicklung und den Möglichkeiten zu

Maifest am Fleester Hoff
Ein voller Erfolg, vielen Dank an die Vereine. Am 1. Mai haben sich circa 200 Bürger am Fleester Hoff getroffen um das Maifest zu feiern

Endlich Freizeitflächen für Jugendliche schaffen!
Wir fordern Freizeitfläche für Jugendliche Auf der heutigen Ausschusssitzung für Planung, Klima und Umweltschutz steht das Aufstellungsverfahren Fleestedt 31 „ Kita Kirchweg“ zur Vorberatung an.

Ortsratssitzung am 01.02.23
In der ersten Ortratssitzung des Jahres 2023 werden traditionell die Fördergelder für die Vereine und Seniorenbegegnung beschlossen. Im Vorfeld dazu wird sich in einem Arbeitskreis

Flüchtlingsunterkünfte in Meckelfeld und Hittfeld
Intransparente Auswahl der Flächen nach „Gutsherren Art“ kommen ist nicht das, was wir uns für Seevetal vorstellen.

Fleester Hoff: Impfzentrum zieht aus
Zum 31.12.2022 endet der Vertrag zwischen dem Landkreis und der Gemeinde Seevetal. Somit zieht das Impfzentrum zum Jahresende auch aus dem Räumlichkeiten des Fleester Hoff


Keine weiteren Planungen im „Alten Dorf“ oder an der Glüsinger Strasse in Fleestedt
Nachdem der Gemeinderat einstimmig das Verfahren zum Baulandmanagement im Aussenbereich (und dazu zählen die Gebiete am Jesdal und der Glüsinger Strasse) beschlossen hat, wird es

Versprechen eingelöst: Bürgermeister lässt Spielzeugboxen aufstellen und sorgt für initiale Bestückung mit Sandspielzeug
Schon vor der Wahl waren dem Ortsbürgermeister Fleestedt/Glüsingen/Beckedorf/Metzendorf der fehlende Sand auf dem Spielplatz, sowie die fehlenden Sandspielzeuge ein Dorn im Auge. Nachdem im Mai

Eröffnung KITA Fleestedt
Bei bestem Wetter wurde am Donnerstag die KITA in der Winsener Landstrasse in dem Gebäude der Seniorenresidenz feierlich eröffnet. Neben der Gemeindebürgermeisterin waren viele Vertreter

Dank an die Feuerwehr
Am gestrigen Tag der Ortsratssitzung kam es zu einem Großfeuer in Glüsingen. Dabei brannte ein unbewohntes landwirtschaftliche genutztes Gebäude in voller Ausdehnung. Den Kameradinnen und

Parkverbote am Mühlenweg
Nach einer Änderung der Beschilderung des Parkverbots am Mühlenweg in Fleestedt sind die Anwohner an mich als Ortsbürgermeister heran getreten. Nach er ersten Erklärung der

Zu Gast in der Seniorenresidenz Seevetal
Heute mal zu Besuch in der Seniorenresidenz Seevetal. Gemeinsam mit Frau Schukies der Leiterin der Seniorenresidenz habe ich über aktuelle Herausforderungen und Wünsche der Bewohner

Endlich neue Spielgeräte für Fleester Spielplätze
Auf Initiative des Ortsbürgermeisters Timo Röntsch und seinen Stellvertretern hat zuerst der Ortsrat dem Antrag auf neue Spielgeräte zugestimmt und nun auch der entsprechende Fachausschuss


Neue Spielgeräte sollen es sein!
Nach der Begehung der Spielplätze ist vor dem Antrag. So haben wir 3 festgestellt, dass es bei den Spielplätzen in unserem Ortsratsbereich „Luft nach oben“

Besichtigung der Spielplätze
Gemeinsam mit meinem Bürgermeisterteam habe ich am Wochenende die Spielplätze im Ortsratsbereich besichtigt. Unserer Ziel: schönere Spielplätze! Aufgefallen sind uns neben dem Laub und fehlendem

Bepflanzung des Kreisels startet
Die Bepflanzung des Kreisels an der Winsener Landstrasse fand heute seinen Anfang mit dem Fräsen der Rasenfläche um dort die neuen Pflanzen einzubringen. Die Bepflanzung

Timo Röntsch neuer Ortsbürgermeister für Fleestedt/Glüsingen/Beckedorf/Metzendorf
Bei der gestrigen konstituierenden Ortsratssitzung wählten die Mitglieder des Ortsrates Timo Röntsch mehrheitlich zum neuen Ortsbürgermeister. Er löst damit Berit Rothe von der CDU ab,

Bürger mitnehmen bei der Planung eines Spielplatzes am Sportzentrum Seevetal
Nach einem Antrag von uns haben alle Fraktionen im Ortsrat dem Antrag auf Prüfung zur Erstellung eines Spielplatzes am Sportzentrum Seevetal zugestimmt. Wir nehmen die

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Am 1.11.21 beginnt die neue Wahlperiode des frisch gewählten Gemeinderats der Gemeinde Seevetal. Am 03.11.2021 wird der Gemeinderat neu konstituiert und die Rollen in der

Herzliche Glückwünsche an Emily Weede: Seevetals neue Bürgermeisterin
Vielen Dank an alle, die uns während des Wahlkampfes unterstützt haben und uns zu dem erfolgreichen Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl verholfen haben. In der Stichwahl

Vielen Dank für das Super Wahlergebnis
Nach einer langen Wahlnacht freue ich mich über das super Ergebnis bei der Kommunalwahl 2021. Vielen vielen Dank für die Unterstützung von mehr als 3000

Interview mit Seevetal-aktuell.de
Mitte August 2021 hat des Online-Nachrichten-Portal „Seevetal-aktuell.de“ alle Anwärter auf das Bürgermeisteramt in Seevetal interviewt. Jeder musste spontan 6 Fragen beantworten und hatte 1 Minute

Datenschutz und Erstwähleranschreiben
Auch ich hätte Eure persönlichen Daten von der Gemeinde kaufen können – haben wir aber nicht! „Jeder von Euch kann seine persönlichen Daten bei der

Viel unterwegs an Infoständen
Auch dieses Wochenende war ich wieder viel unterwegs um an den Infoständen die Fragen der Menschen in Seevetal zu beantworten. Wo ich die aktuellen Probleme

Üben für Sicherheit in Seevetal
Neben dem Ehrenamt in der Kommunalpolitik engagieren ich mich in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal (Ortswehr Hittfeld) Heute haben wir eine Einsatzübung im Maschener

Kartoffeln und Politik
Auf Einladung der CDU Seevetal fand ein politischer Austausch auf dem Kartoffelhof Kahnenbley statt. Als unabhängiger und freier Bürgermeister für alle Seevetaler habe ich viele

Banner und Plakate sind aufgestellt
Der Wahlkampf zur Kommunalwahl und um die Wahl zum neuen Gemeindebürgermeister geht in die finale Phase. Die letzten Wochen vor der Wahl stehen bevor. Wie